top of page

Herzlich Willkommen Physio Cranio Rheintal GmbH

Ich heisse dich herzlich willkommen in meiner Praxis Physio Cranio Rheintal GmbH. 

Die Praxis für kompetente Physiotherapie und Craniosacral Therapie im Rheintal. 

Meine Praxis befindet sich im Fitness Vitalis in Altstätten,

wobei dir die modernsten Trainingsgeräte zur Verfügung stehen.

Du erreichst mich bequem zu Fuss, mit dem Fahrrad, Auto oder dem Bus

(Haltestelle Lüchingen Kesselbrücke). 

 

In meiner Praxis erwartet dich eine liebevoll gestaltete Atmosphäre,

in welcher fachliche Kompetenz und Herzlichkeit Hand in Hand gehen.

Ich freue mich, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten.

Über mich

Mein Name ist Anita Wegmüller, ich wurde 1991 geboren, bin verheiratet und lebe in Marbach.

Schon früh wusste ich, dass ich mit Menschen arbeiten und sie auf ihrem Weg

zu mehr Wohlbefinden begleiten möchte.


Nach meiner Ausbildung zur Pharma-Assistentin folgte das Studium zur Physiotherapeutin – ein entscheidender Schritt, um mein Wissen über den menschlichen Körper zu vertiefen.

Der menschliche Körper hat mich von Anfang an fasziniert – insbesondere die komplexen Zusammenhänge zwischen Gehirn, Nervensystem, Muskeln und Bewegung. 


Weil mir der ganze Mensch am Herzen liegt, habe ich zusätzlich die Ausbildung zur Craniosacral-Therapeutin absolviert. Heute verbinde ich fundiertes medizinisches Wissen mit sanften  Behandlungsmethoden – um Menschen ganzheitlich auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit zu begleiten.

20250908_103759.jpg

Berufliche Tätigkeit 

seit 2025   Physio- und Craniosacral Therapeutin, Physio Cranio Rheintal GmbH

seit 2021    Spital Grabs, alle Fachbereiche der Physiotherapie

2020 - 2021   Kliniken Valens, Fachbereich Neurologie 

2016 - 2020   Kantonsspital St. Gallen, Fachbereich Orthopädie und Neurologie 

Aus- und Weiterbildungen 

Craniosacral Therapie

2025   Craniosacral Therapie, die Schwangerschaft und Wochenbett 

2025   Craniosacral Therapie, das Baby, Cranioschule Zürich

2024   Craniosacral Therapie und aktives Sehtraining, Cranioschule Zürich 

2023   Craniosacral Therapie, Viszerale Arbeit 1, Cranioschule Zürich

2022 - 2025   Ausbildung Craniosacral Therapie mit Branchenzertifikat, Cranioschule Zürich 

 

Physiotherapie 

2022   Schwindel, cervikale  Vertiefung 

2022   Schwindel, visuelle Vertiefung 

2021   Schwindel, vestibuläre Vertiefung 

2021   Bobath Grundkurs, Valens 

2021   Wasserkurs, Valens 

2021   Affolterkurs, Valens 

2021   Mundbehandlungskurs, Valens 

2019   Grundkurs Schwindel, Valens 

2019   CAS Patient Education und Empowerment, ZHAW

2018   CAS Lymphologische Physiotherapie, ZHAW

2017 - 2018   Myofasciales Taping nach M. Erhard Teil 1-3

2012 - 2016   Studium zur Dipl. Physiotherapie BSc, SUPSI Landquart

Physiotherapie

IMG-20250909-WA0020.jpg

Allgemeine Physiotherapie

​Die Physiotherapie ist von den Krankenkassen und Unfallversicherungen anerkannt und wird mit ärztlicher Verordnung direkt über die zuständige Versicherung abgerechnet. Die allgemeine Physiotherapie umfasst eine breite Palette von Techniken, die darauf abzielen, die körperliche Funktion und Beweglichkeit zu verbessern. Dazu gehören Übungen zur Stärkung der Muskulatur, das Training von funktionellen Bewegungsabläufen, Gleichgewichtstraining sowie Dehnübungen zur Wiederherstellung der Muskellänge. 

Muskuloskelettale Physiotherapie 

Die muskuloskelettale Physiotherapie konzentriert sich auf die Rehabilitation von muskuloskelettalen Beschwerden oder Verletzungen sowie auf die Rehabilitation nach Operationen am Bewegungsapparat.

Hierzu kommen spezifische Übungen, manuelle Techniken und individuelle Trainingsprogramme zum Einsatz. 

Neurologische Physiotherapie 

Die neurologische Physiotherapie richtet sich an Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose, funktionelle Beschwerden oder Rückenmarksverletzungen. Durch gezielte Übungen und Techniken wird die Beweglichkeit, Koordination und funktionelle Unabhängigkeit verbessert. 

Die Praxis liegt im 1. Stock und ist nur über eine Treppe erreichbar.  

Physiotherapie bei Schwindel 

Die spezialisierte Physiotherapie kann bei Schwindel und Gleichgewichtsstörungen helfen. Durch gezielte Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts und der räumlichen Orientierung kann ich dir dabei helfen, Schwindelgefühle zu reduzieren und deine Mobilität wiederzugewinnen. 

Lymphologische Physiotherapie 

Die Lymphdrainage ist eine sanfte Massage- und Behandlungstechnik, welche die Lymphzirkulation fördert und Schwellungen reduziert. Sie wird häufig bei Lymphödemen nach onkologischen Behandlungen (beispielsweise nach Brustkrebs), bei postoperativen Schwellungen oder zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt.  

Craniosacral Therapie 
 

Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte, manuelle Methode, die darauf abzielt mit feinen Impulsen, Spannungen im Körper zu lösen und das Nervensystem zu beruhigen. Die Therapie arbeitet mit dem craniosacralen System, das den Schädel (Cranium), die Wirbelsäule, das Kreuzbein (Sacrum)

und die Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit umfasst. Durch eine achtsame Berührung, die das Nervensystem anspricht, unterstützt die Therapie den Körper dabei, Spannungen zu lösen und seine Regeneration zu fördern. Es ist eine entspannende Behandlung, die sowohl körperliche als auch emotionale Beschwerden lindern kann. Die Therapie wird verbal begleitet, um nachhaltige Veränderungen zu erreichen. 

Geschichte 

Die craniosacrale Arbeit hat ihren Ursprung in der Osteopathie (Knochenheilkunde). Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entdeckte der Osteopath William Sutherland, dass die Beweglichkeit der Schädelknochen eine grosse Wirkung auf unsere Gesundheit und Psyche ausübt. Die einzelnen Schädelknochen sind nicht starr miteinander verbunden, sondern in ihren Nähten und Verbindungen zueinander beweglich. 

Therapie für Erwachsene

Die Craniosacral Therapie bringt Linderung und Unterstützung.

Sie führt den Klienten in die eigene Stille, in der das Gesunde liegt.

Durch die systemorientierte Behandlung wird das Gesunde gestärkt und ein ganzheitlicher Heilungsprozess beginnt. Durch die feinen manuellen Techniken der Therapeutin wird die Eigenregulation des Körpers aktiviert. Disharmonien im Bewegungsapparat sowie im Organ-, Nerven-, Gefäss- und Hormonsystem werden sanft ausgeglichen. Die Wahrnehmung des eigenen Körpers wird gestärkt, sodass der Körper wieder in seine natürliche Balance finden kann. Die Behandlung erfolgt liegend und in bequemer Kleidung.

Ausgewogener Steinstapel

Anwendungsgebiete

  • Schmerzen am Bewegungsapparat
    (z. B. Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen,
    Hüftschmerzen, Ischias Schmerzen, Bandscheibenvorfall) 

  • Kopfschmerzen, Migräne 

  • Schleudertrauma 

  • Erschöpfungszustände, Burnout 

  • chronische Schmerzzustände 

  • innere Unruhe 

  • Schlafprobleme 

  • Verdauungsprobleme 

  • Kieferverspannungen 

  • Konzentrationsstörungen

  • Schwindel- und Gleichgewichtsstörungen 

  • Schwangerschaft (ab der 13. Woche)

  • Nach der Schwangerschaft, Wochenbett

  • Babybehandlungen 

  • Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall 

  • Begleitung bei persönlichen Veränderungen 

  • allgemeines Wohlbefinden und Entspannung 

Nicht geeignet bei

  • akute Verletzungen des zentralen Nervensystems 

  • akute Entzündungen des zentralen Nervensystems 

  • neu aufgetretene Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel oder
    Tinnitus sollten zuerst ärztlich/neurologisch abgeklärt werden

  • Psychiatrische Beschwerden, Angstneurosen 

Tarife und Preise

Physiotherapie 

Die allgemeine Physiotherapie dauert 30 Minuten und wird über eine gültige ärztliche Verordnung direkt über die Grundversicherung mit der Krankenkasse abgerechnet.
Unfälle werden über die Unfall-/Militär- oder IV-Versicherung abgerechnet. 
Die neurologische und lymphologische Physiotherapie dauert 45 Minuten und wird ebenfalls über eine gültige ärztliche Verordnung direkt über die Kranken- oder Unfallkasse abgerechnet. Die vereinbarten Termine sind verbindlich. Bitte informiere mich im Falle einer Verhinderung mindestens 24 Stunden vor dem Termin. Ansonsten wird der Termin privat in Rechnung gestellt. 
 
Craniosacral Therapie 
Die Erstbehandlung (umfassende Befunderhebung) dauert 90 Minuten.
Weitere Behandlungen dauern 60 Minuten. Die Kosten betragen 120.-/60 Minuten.
Bezahlung vor Ort mittels Bargeld, Twint oder EC-Karte.
Du erhältst einen Rückforderungsbeleg für die Zusatzversicherung der Krankenkasse.
Die vereinbarten Termine sind verbindlich. Bitte informiere mich im Falle einer Verhinderung mindestens 24 Stunden vor dem Termin. Ansonsten wird der Termin privat in Rechnung gestellt. 
Die Craniosacral Therapie wird teilweise oder ganz von den Zusatzversicherungen (Komplementärtherapie) übernommen. Die Praxis ist beim EMR (Erfahrungs Medizinisches Register = diverse Krankenkassen), der Stiftung ASCA, der Visana und der EGK registriert und anerkannt. Bitte informiere dich bei deiner Zusatzversicherung über die Höhe
der Kostenübernahme für Komplementärmedizin. 

Kontakt 

Adresse

Physio Cranio Rheintal GmbH 

Anita Wegmüller

Rorschacherstrasse 43

9450 Lüchingen 

Kontakt 

Tel. +41 77 481 17 48

Öffnungszeiten 

Montags geöffnet 

Termine nach Vereinbarung 

bottom of page